Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Freigericht e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Kurs Anfängerschwimmen Wassergewöhnung und Wasserbewältigung (Nr.: 2022-0051)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe
  • Mindestalter 5 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Corona-Hygienemaßnahmen und Verhaltensregeln

Derzeit gilt 2 G Plus

Die Kinder müssen regelmäßig getestet sein (ggf. schon geimpft); ein entsprechender Nachweis muss mitgeführt werden (z.B. Schülerausweis).

Selbsterklärung zum Gesundheitszustand beim ersten Training bitte mitbringen

Eine weitere Voraussetzung zur Teilnahme ist das selbstständige An- und Auskleiden, da den
Eltern aktuell ein Aufenthalt im Schwimmbad nicht gestattet ist. Weitere Bedingungen
entnehmen Sie bitte dem aktuell gültigen Hygienekonzept(siehe www.freigericht.dlrg.de)

 

Voraussetzungen
(einzureichen bis 01.02.2022)
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Inhalt

Dieser Schwimmkurs richtet sich an Kinder ab 5 Jahren, die bisher wenig Gelegenheit hatten, sich
mit dem Element Wasser vertraut zu machen und den sicheren Umgang mit dem Wasser
erlernen möchten. Wir vermitteln in 10 Übungsstunden die Voraussetzungen zum sicheren
Schwimmen (Wassergewöhnung/Wasserbewältigung) und bereiten die Kinder damit auf den
Erwerb des Schwimmabzeichens „Seepferdchen“ sowie weiterer Schwimmabzeichen vor.
Wassergewöhnung bedeutet, die Eigenschaften des Wassers und seine Wirkungen auf den Körper zu
erfahren und angemessene Verhaltensweisen im Umgang mit dem Medium Wasser zu entwickeln.
Neben der Gewöhnung an den Kältereiz soll der Körper an den Wasserdruck und Wasserwiderstand
gewöhnt werden.
Nach Abschluss der Wassergewöhnungsphase bewegt sich das Kind ohne fremde Hilfe selbständig
und angstfrei im schultertiefen Wasser und hat keine Angst vor Wasserspritzern.
Darüber hinaus werden in der sogenannten Wasserbewältigung die Disziplinen Fortbewegen,
Schweben, Tauchen, Atmen, Springen und Gleiten erlernt. Diese sind Voraussetzungen für die
spätere Ausführung von Schwimmbewegungen.
Kinder, die diese Voraussetzungen bereits vollständig oder teilweise mitbringen, können
ebenfalls teilnehmen und bei uns selbstverständlich auch das „Seepferdchen“-Abzeichen
ablegen.

Der Kurs wird von erfahrenen Übungsleitern bzw., Sportpädagogen durchgeführt.

 

Kurszeitraum: 10 x vom 08.02. - 24.05.2022 (keine Übungsstunden in den Ferien)
Ort und Zeit: Freizeitbad "Platsch", dienstags von 17:00 - 17:45 Uhr
Gebühr: Nicht-Mitglieder der Ortsgruppe: 60 € Mitglieder der Ortsgruppe: 30 €

Ziele

Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:

  • Frühschwimmer (Seepferdchen) (111)
  • Kenntnis von Baderegeln
  • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
Veranstalter
Ortsgruppe DLRG OG Freigericht e.V.
Verwalter
Christian Lonke, Nicole Krause, Simone Herrwerth (Kontakt)
Veranstaltungsort
Hallenbad Platsch, ., 63579 Freigericht
Termine
13 Termine insgesamt
01.02.22 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Hallenbad Platsch
08.02.22 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Hallenbad Platsch
15.02.22 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Hallenbad Platsch
22.02.22 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Hallenbad Platsch
01.03.22 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Hallenbad Platsch
08.03.22 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Hallenbad Platsch
15.03.22 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Hallenbad Platsch
22.03.22 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Hallenbad Platsch
29.03.22 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Hallenbad Platsch
05.04.22 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Hallenbad Platsch
12.04.22 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Hallenbad Platsch
19.04.22 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Hallenbad Platsch
26.04.22 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr - Hallenbad Platsch

Adresse(n):
Hallenbad Platsch: 63579 Freigericht, .
Meldeschluss
25.01.2022 12:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 60,00 € für für Nichtmitglieder
  • 30,00 € für für DLRG Frg Mitglieder
Mitzubringen sind

Badesachen, Handtuch, evtl. Bademantel, Badeschuhe

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

MNS mitbringen

 

Der Kurs findet nicht statt am Faschingsdienstag sowie in den Schulferien(Ostern)

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.